Keine Großprojekte ohne Förderung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit den aktuell laufenden Maßnahmen trägt die Stadt ihren Teil zu einer nachhaltigen Belebung der Innenstadt und zur Stärkung des Schulstandorts Erbendorf bei. Die sanierten Gebäude (Tagespflege, Bürgerhaus, Museum und Beratungsstelle) sollen Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger werden – egal ob jung oder alt, egal ob Einheimischer oder Tourist.
Die neue Schulschwimmhalle wird gerade unseren Schülerinnen und Schülern die optimalen Rahmenbedingungen für den Schwimmunterricht bieten – in unmittelbarer Nähe zur Schule und damit ohne zeit- und kostenintensive Fahrten in andere Hallenbäder. Zudem haben Freizeitschwimmer künftig ganzjährig die Möglichkeit zum Schwimmen. Und durch die Erweiterung des städtischen Kindergartens tragen wir den steigenden Belegungszahlen Rechnung. Auch bereits in der Umsetzung: Ein Wertstoffhof im Stadtgebiet.
Hinter all diesen Projekten steckt ein Konzept, das wir auch weiterhin so fortführen möchten. Da große Investitionen nur mit entsprechenden Förderungen finanziert werden können, müssen wir uns hier weiterhin kreativ, professionell und mit Nachdruck um Mittel vom Land, Bund und der EU bemühen.
Mit Ihrer Stimme für die CSU sorgen Sie dafür, dass die laufenden Maßnahmen wie geplant durchgeführt werden und es auch weiterhin „Leuchtturmprojekte“ in Erbendorf geben wird, um die uns andere Kommunen beneiden.

Bräugasse 23 – heutiger Zustand 
Plan Bürgerhaus/Bräugasse 23 
Plan Bürgerhaus/Bräugasse 23 
Bereits in der Umsetzung: Ein Wertstoffhof im Stadtgebiet 
Alte Schmiede – heutiger Zustand 
Plan des Museums 
Plan des Museums 
Plan des Museums 
Anwesen Asylstraße – heutiger Zustand 
Plan der Tagespflege 
Plan der Tagespflege 
Plan Erweiterung Kindergarten 
Plan Erweiterung Kindergarten 
Plan Erweiterung Kindergarten 
Plan Erweiterung Kindergarten















