Bürgerumfrage Stadt Erbendorf

Jetzt sind Sie dran: Gestalten Sie die Zukunft von Erbendorf mit!

 

Wie zufrieden sind Sie in Erbendorf, was läuft schon gut und was sollte unbedingt verbessert werden?

 

Mit dieser Umfrage möchten wir herausfinden, welche Ideen, Anliegen und Wünsche die Bürgerinnen und Bürger von Erbendorf haben. Selbstverständlich ist die Umfrage absolut anonym und es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Wer möchte, kann für eine noch bessere Auswertung seine demografischen Daten angeben. Die Umfrage dauert je nach Informationsfülle zwischen 2 und 10 Minuten und lässt sich ganz einfach bedienen.

 

Die Umfrage läuft bis 7. Januar 2026. Die Ergebnisse der Umfrage präsentieren wir anschließend hier auf der Internetseite, in den sozialen Medien und auf unseren Wahlkampfveranstaltungen. Ebenso prüfen wir intensiv, welche Anliegen und Ideen umgesetzt werden können und nehmen diese in unsere Ziele für die neue Wahlperiode mit auf.

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Bereitschaft und Teilnahme!

 

Information:

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir bei dieser Umfrage, wie generell auf unserer Webseite das generische Maskulinum – also die männliche Form von Personenbezeichnungen. Selbstverständlich sind dabei immer alle Geschlechter gleichermaßen gemeint.

Uns ist wichtig, dass sich alle Menschen angesprochen und wertgeschätzt fühlen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensform.
Die gewählte Sprachform dient allein der Einfachheit und Lesefreundlichkeit.

1: Ihre Einschätzung und Zufriedenheit

Wie zufrieden sind Sie im Allgemeinen in der Gemeinde Erbendorf?
(z.B. Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturangebote, Wohnraum, etc.)

Wie zufrieden sind Sie mit dem Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken?

Wie bewerten Sie die Freizeitmöglichkeiten in Erbendorf?

Welchen Stellenwert hat das Freibad für Sie?

Wie finden Sie das Angebot an Kulturveranstaltungen?

Wie zufrieden sind Sie mit den Einkaufsmöglichkeiten in Erbendorf?

Wie zufrieden sind Sie mit dem Service und den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung?

Wie gut schätzen Sie die Ausbildungs- und Arbeitsplatzsituation in Erbendorf ein?

Wie beurteilen Sie die Verkehrssicherheit an Schulwegen und stark befahrenen Straßen?

Wie gut empfinden Sie die Bürgerinformationen (z.B. Webseite, Heimatinfo-App, Aushänge)?

2: Ihre Vorschläge für Erbendorf

Was ist Spitze in Erbendorf und sollte nie verloren gehen?

Was schätzen Sie an Erbendorf und den umliegenden Dörfern?

Was vermissen Sie derzeit bzw. was erwarten Sie in Erbendorf?

Was läuft Ihrer Meinung nach nicht gut und sollte zügig verbessert werden?

Welche Ideen & Wünsche haben Sie für unsere Gemeinde?

3. Ihre Fragen und Hinweise an unseren Kandidaten

Welche Fragen haben Sie an unseren Bürgermeisterkandidaten Matthias Fütterer?

Was erwarten Sie vom künftigen Bürgermeister und dem Stadtrat?

Was wünschen Sie dem neuen Bürgermeister?

4. anonyme Daten für die Auswertung
Damit die übermittelten Daten in Kategorien ausgewertet werden können, können Sie hier ein paar Informationen angeben:

Ihr Alter

Ihr Familienstand

Tätigkeit

Wohnort

5. Anmerkungen und Antworten absenden

Was möchten Sie uns sonst noch mitteilen (Allgemeines, Hinweise, Lob & Kritik)?